
Misshandlungen, Folter, Isolationshaft und die Verweigerung der Entlassung von Gefangenen, die ihre Strafe bereits verbüsst haben, sind in türkischen Gefängnissen Alltag. Trotz grossem Einsatz von Menschenrechtsorganisationen verschärft die Regierung Erdogan den Druck auf Grundrechte weiter massiv. Seit 1999 befindet sich der kurdische Vordenker Abdullah Ocalan auf der Gefängnisinsel Imral in Haft. Nach 3½ Jahren vollständiger Isolation konnte ihn erst vor wenigen Wochen ein Angehöriger erstmals wieder besuchen.
Die Juristinnen Emine Kocyat und Sejal Kapila informieren über die aktuelle Situation in türkischen Gefängnissen und das Thema Isolationshaft.
> Donnerstag, 12. Dezember
> 19:00h
> Gemeinschaftsraum der ABZ, Gertrudstr. 99
> 8003 Zürich
> Deutsch
> Eintritt frei / Kollekte
Eine Veranstaltung von Brückenschlag Zürich <-> Amed/Diyarbakir, Demkurd, medico international schweiz und SOLIFONDS.